by Norbert » Fri Sep 28, 2001 2:20 pm
Hallo Gerald,
die "exp"-Buttons dienen dazu, die Empfindlichkeit vom FMS auf Steuerbefehle um die Neutralstellung herum zu reduzieren. Das bedeutet, daß das Modell auf dem Bildschirm etwas schwächer auf Änderungen des Steuerknüppels reagiert. Hingegen wird die Ruderwirkung wird am Ende des Knüppelweges stärker als im Durchschnitt (damit doch noch der gewünschte Endauschlag entsteht). Stell Dir vor, der Ruderausschlag als Funktion des Knüppelwinkels ähnelt nicht einer Geraden, sondern eher einem "S". Damit hat der "exp"-Button die gleiche Wirkung wie eine entsprechende Einstellung an deinem Fernsteuersender. Wenn Du beide einschaltest, hättest Du die Wirkung noch stärker (aber das wäre Unfug).
Dennoch ist es nicht egal, wo Du die Exponentialfunktion betätigst (im Sender oder in FMS). Bedingt durch (bisher!) unvermeidliche Probleme beim Auslesen der Daten haben die Steuersignale eine gewisse Unruhe, was vor allem beim Hubschrauber-Schwebeflug stört. Diese Unruhe wird deutlich geringer, wenn Du die "exp"-Buttons betätigst und dafür Deinen Sender linear arbeiten läßt.
In der (hoffentlich bald erscheinenden) Version beta7 ist das Problem mit der Signalunruhe durch eine neue Schnittstelle (serielle Standard-Schnittstelle des Computers, COM1, COM2)) behoben. Allerdings wirst Du hierfür ein neues Kabel (mit integriertem PIC-Controller) benötigen.
Viele Grüße
Norbert Graubner[br]Im Kalkofen 9[br]D-55268 Nieder-Olm